Mein Name ist Theresia Nock (1957 geb.)
Ich bin Physiotherapeutin und Kampfkunstlehrerin.
Bis 1986 war es koreanischer Kampfsport/Taekwondo. Dann lernte ich Meister Edson Vlijt und seine Kampfkunstidee kennen, die sich damals hauptsächlich am chinesischen Shaolin-Kungfu orientierte und dem Yangstil - Taijiquan. Bei ihm habe ich eine Ausbildung zur Lehrerin abgeschlossen und im Gürtelsystem den 2.Toan erreicht.
Weitere Inspirationen kamen aus der Provinz Sichuan in China, aber auch aus Deutschland, z.B. von der med. Gesellschaft für Qigong.
Im Herbst 2005 begegnete ich Tian Liyang bei einem Workshop in Deutschland. Er ist ein Vertreter des Wudang Xuanwu Pai aus der chinesischen Provinz Hubei, ein Meister der inneren Kampfkünste Taijiquan, Bagua Zhang und Xingyi Quan, aber vor allem der inneren Arbeit. www.wudang-europa.de
Mehrere Aufenthalte bei ihm in Wudang Shan und die Teilnahme an seinen Workshops in Europa dienen seither der stetigen Verfeinerung und Vertiefung der vielseitigen Aspekte dieser Kampfkunst.
Ich unterrichte Kampfkunst seit circa 30 Jahren.
Als Mitglied der Bundesvereinigung für Taijiquan & Qigong e.V. bin ich zertifizierte Taijiquanlehrerin und von der zentralen Prüfstelle für Prävention anerkannt.
Im Juni 2015 konnte ich eine weitere Ausbildung, die die Inhalte der Kampfkunst ergänzt, mit Zertifikat abschließen: „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ nach Prof. Jon Kabat-Zinn.